Mit dem Start der Mensa hat am 6.6.2011 auch das Angebot des Vereins KlassePause e.V. zur Pädagogischen Übermittagsbetreuung begonnen. Ein Pool aus Eltern, Studenten, Sporthelfern und Übungsleitern bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Die Angebote setzen sich aus den Bereichen Entspannung, Bewegung, Kreativität, Begegnung und Kommunikation zusammen und sind an den Stundenplan und das Alter der Schüler/innen angepasst.
Sehr großen Anklang findet der von uns Dank einer Sofaspende des Möbelhauses Welteke eingerichtete Chillraum. Hier können sich die Schülerinnen auf einigen Sofas und Sesseln sowie den gespendeten Sitzsäcken entspannen, Musik hören und chillen.
Aber auch der Relax-Workshop unserer Physiotherapeutin Renate Lebek ist immer gut besucht. Eine Kombination aus Bewegungs- und Entspannungsübungen sorgt hier für den Ausgleich zum Unterricht.
In der Gymnastikhalle finden jeden Tag von unseren Sporthelfer/innen geleitetet Sportangebote unter Aufsicht einer Übungsleiterin statt. Oft gehen sie dabei auf die Wünsche der Schüler/innen ein.Montags leitet zusätzlich der Hockey-Trainer Basitan Hirsch vom Hockey-Club Gold-Weiss-Wuppertal eine Hockey-AG, mittwochs nutzen wir auch die Skaterhalle „Wicked Woods“ insbesondere für ein „Parcouring“-Angebot.
Im Rahmen der Pausenliga leiten die Sporthelfer ergänzend ein Soccer-Turnier für die sechsten Klassen auf dem Schulhof, übernehmen die Bewegungsmaterial-Ausleihe am Spielmobil und im Kickerraum
Im neu eingerichteten Kickerraum ist immer sehr viel los. Drei Kicker und ein Multifunktionsspieltisch bieten den Schüler/innen Abwechslung.
In der Art-Fabrik werden immer wechselnde Kunstprojekte bearbeitet. Viele T-Shirts wurden schon bemalt, ein Wandteppich zur Dekoration des Chill-Raumes erstellt. Derzeit entstehen Spielfiguren für Schulhofspiele
Neu im Angebot ist der Sound-Room, d.h. in einem der Musikräume können die Schüler/innen unter Aufsicht einer Mutter nach ihren Wünschen musizieren.
Jeden Tag beaufsichtigen Studenten einen Klassenraum, in dem Hausaufgaben gemacht werden können und unterstützen die Schüler/innen bei Fragen. Dieses Angebot wird auch von der Oberstufe gerne genutzt.
In der Spielothek und der T(ee)-Lounge können sich die Schüler/innen Spiele ausleihen und eine Tasse Tee trinken.
Beim Geo-Caching gehen die Unterstufenschüler/innen auf Schatzsuche. Mit Hilfe eines GPS-Gerätes werden Caches im Umfeld der Schule gesucht und verschlüsselte Informationen liefern Hinweise auf das Versteck.
Im Computerraum werden die Schüler/innen bei der Erweiterung ihrer Computerkenntnisse unterstützt. Im Moment wird mit Bildbearbeitungsprogrammen experimentiert, aber auch bei anstehenden Unterrichtspräsentationen finden die Schüler/innen hier Hilfe.
Natürlich können die Schüler/innen auch in der Mittagspause die <strong>Bibliothek</strong> aufsuchen und dort lesen, Hausaufgaben machen oder Bücher ausleihen.
Weiterhin findet die Schach-AG von Herrn Freiknecht in der Mittagspause statt.
Aktuelle Informationen zu den Angeboten werden an der Mensa und vor dem Sekretariat ausgehängt und auf der CDG-Homepage sowie der Eltern-Homepage veröffentlicht.