Was wäre ein Schuljubiläum ohne den Tag des Sportes? Bei strahlend schönem Wetter feierte die Schulgemeinde des CDG ein echtes Familienfest, bei dem jung und alt auf seine Kosten kam. Denn wie hier beim Lebendkicker waren an vielen Stationen Strategie und Teamgeist gefragt.
Die Elternschaft, die bei der Ausrichtung des Festes federführend war, hatte für unglaubliche Attraktionen und viel Bewegung gesorgt. Und so fiel es nicht schwer, einen ungezwungenen Nachmittag in entspannter Atmosphäre zu verbringen. Denn eine Vielzahl an attraktiven Sportangeboten reizte zum Mitmachen oder Zuschauen, die große Tombola mit einem I-Phone als Hauptgewinn zum Loskauf und nicht zuletzt die raffinierten, gesunden Leckereien zum genüsslichen Schlemmen.
Slackling ist eine Trendsportart, bei welcher man auf einem Gurtband, das zwischen zwei Befestigungspukten gespannt ist, balanciert.
Die Anforderungen sind hoch, da es um ein Zusammenspiel von Balance, Konzentration und Koordination geht. Den Schwierigkeitsgrad steigern kann man zudem noch dadurch, dass der Gurt in schwindelerregender Höhe gespannt wird. Sowohl für die mutigen Sportler als auch für die Zuschauer bedeutete dies: Nervenkitzel pur.
Mitten im Spätsommer, auf den Höhen tief im Osten Wuppertals, direkt am Fuße des CDG hatten die Eltern für "Ski und Rodeln" gut gesorgt. Auch wenn die Strecke nicht Weltcup-tauglich ist, bereitete die rasante Abfahrt auf Mono-Skiern den Schülern ungeheuren Spaß. Und wer weiß, vielleicht hat der eine oder andere hier seine wahre Leidenschaft entdeckt