Nach dem großen Erfolg von „The Show musst go on“ im Juni 2024 löst das CDG-Musicalteam nun sein Versprechen ein: Es gibt wieder ein Musicalprojekt am CDG und zwar „Der kleine Horrorladen“!

Durch Hits und Witz ist „Der kleine Horrorladen“ eines der beliebtesten Musicals überhaupt und hat weltweit Kultstatus erlangt. Skurriler Humor, die gelungene Mischung aus Comedy- und amüsanten Gruselelementen und vor allem natürlich großartige Musik von Disney-Komponist Alan Menken im Stil der Sechzigerjahre machen den Erfolg des Stückes aus. 

„Der kleine Horrorladen“ erzählt die Geschichte von Mr. Mushnik´s Blumenladen, der in der Skid Row, einer heruntergekommenen Ecke der Stadt, liegt. Hier arbeitet der schüchterne Angestellte Seymour, der heimlich in seine Kollegin, die bezaubernde Audrey, verliebt ist. Leider läuft das Geschäft schlecht und beiden droht die Arbeitslosigkeit. Doch als Seymour eine exotische Pflanze mitbringt und ins Schaufenster stellt, kommt scharenweise neue Kundschaft. Das Problem ist nur, dass Seymour nicht weiß, wie er die vor sich hinwelkende Pflanze am Leben erhalten soll, bis er zufällig entdeckt, dass ihr Blut ganz gut schmeckt. Die Pflanze wächst und der Laden brummt. Doch bald reichen ein paar Tropfen Blut nicht mehr aus: Die Pflanze verlangt nach mehr…

Wie man auf unserer Homepage verfolgen kann, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren (Probenfahrten, Bühnenbildbau) und wir freuen uns darauf, unser Publikum vom 25.-28. Juni 2025 im PZ des CDG jeweils um 19 Uhr zu unseren Aufführungen begrüßen zu dürfen.

Karten gibt es ab dem 12. Mai in jeder großen Pause in der Schule zu kaufen, Schülerkarten kosten 7 €, Erwachsenenkarten 10 €
Für auswärtige Gäste (!) können Karten gegen Vorkasse erworben und an der Abendkasse hinterlegt werden.
Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.