Willkommen am CDG

  • Start
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Eltern- und Schülervertretung
    • Alpenverein Bergheim e.V.
    • Verein der Freunde und Förderer des CDG
    • KlassePause e.V.
    • außerschulische Partner
  • Unterricht
    • Leitbild
    • fachliche Schwerpunkte
    • Rhythmisierung
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • mehr als Unterricht
    • AG Übersicht
    • Alternatives Pausencafé
    • Berufsorientierung
    • Hausaufgabenbetreuung
    • individuelle Förderung
    • Musical
    • Sanitätsdienst
    • Schulbibliothek
    • Schulfahrten
    • Sporthelfer
    • Streitschlichter
    • Unterstützungsangebote
  • Ihr Weg zu uns
  • Download
  • Termine
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. mehr als Unterricht
  4. Unterstützungsangebote

begleiteter Übergang in die Erprobungsstufe

Der Wechsel von der Grundschule zum Gymnasium ist ein großer Schritt für die Kinder und impliziert nicht nur neue Mitschüler, sondern auch neue Fächer, eine Vielzahl von Fachräumen, das Fachlehrersystem und einen neuen Schulweg.

Wir unterstützen die Kinder am CDG bei diesem Übergang und helfen dabei, sich schnell zurechtzufinden und wohlzufühlen.

Weiterlesen: begleiteter Übergang in die Erprobungsstufe

Gemeinsam Klasse sein

In Kenntnis der negativen Auswirkung der Coronazeit auf das soziale Miteinander in Klassen haben wir uns nach Maßnahmen zur Erhöhung der Sozialkompetenz umgeschaut. Mit dem Projekt “Gemeinsam Klasse sein“ lernen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 mit ihren Klassenlehrern, was Mobbing und Cybermobbing genau ist und was jeder einzelne dagegen unternehmen kann. Das Ziel ist eine starke Klassengemeinschaft, in der sich jeder wohlfühlen kann.

Weiterlesen: Gemeinsam Klasse sein

Lerncoaching

Zu einem optimalen Lernerfolg gehören u.a. passende Lernorganisationen und Lernstrategien, die individuell sehr unterschiedlich sein können. Dazu sollten die  Schülerinnen und Schüler, die für sich selbst maximal wirksamen Strategien herausfinden und in ihren Alltag integrieren. 
Eine gute Unterstützung bietet an dieser Stelle das Lerncoaching an.

Weiterlesen: Lerncoaching

Patenschaft für Wiederholer

Um Schüler zu unterstützen, die das Klassenziel in der Mittelstufe nicht erreicht haben und daher die Jahrgangsstufe wiederholen müssen, wird für jeden Schüler der Mittelstufe eine Fachlehrkraft ausgewählt, die den jeweiligen Schüler bei der Wiederholung der Klasse begleitet und mit ihm regelmäßig Fort-, aber auch Rückschritte reflektiert.

Weiterlesen: Patenschaft für Wiederholer

Beratung: Unterstützung bei persönlichen Problemen

Bei persönlichen Problemen kann ein Gespräch mit einer Person, die einen anderen Blick auf die Situation einnimmt, hilfreich sein. Zur Unterstützung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern intensive persönliche, vertrauliche Beratung an.

Weiterlesen: Beratung: Unterstützung bei persönlichen Problemen

Suchtprävention

Suchtvorbeugung stellt inzwischen eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar, die beiderlei Geschlechter und alle sozialen Schichten betrifft. Denn unter „Sucht“ verstehen wir nicht nur die Abhängigkeit von harten Drogen, die in Schule sicherlich zum Glück eine sehr untergeordnete Rolle spielt, unter Sucht verstehen wir Abhängigkeit in allen Lebensbereichen, so z.B. die Abhängigkeit beim Kauf von Markenkleidung, ohne die man in manchen Gruppen nichts wert ist, oder die immer größer werdende Problematik der Essstörungen und die Abhängigkeit von Medien (Computer, Handy, Konsolen) – um nur einige wenige markante Beispiele zu nennen.

Weiterlesen: Suchtprävention

kommende Termine

09. Mai 2025
Abi25: Mathematik (GK+LK)
29. Apr. 2025 bis 21. Mai 2025
Abi25: schriftliche Abiturprüfungen Haupttermine
10. Mai 2025 bis 11. Mai 2025
Probenwochenende Musical
12. Mai 2025
Abi25: Kunst (GK), Musik (GK), Erdkunde (GK), Geschichte (GK), Philosophie (GK), Sozialwissenschaften (GK), Religion (GK)
14. Mai 2025
Abi25: Französisch (GK)
14. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Erprobungsstufen AG
16. Mai 2025
Abi25: Biologie (GK+LK), Informatik (GK+LK)
20. Mai 2025
Abi25: Physik (GK)
21. Mai 2025
Abi25: Chemie (GK)
22. Mai 2025 bis 05. Juni 2025
Abi25: schriftliche Abiturprüfungen Nachschreibetermine

Links

Verein der Freunde und Förderer

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Carl-Duisberg-Gymnasium Wuppertal